Lektorat für Unternehmen in München

Sie suchen ein Lektorat für Unternehmen mit dem Fokus auf das Korrektorat und Lektorat interner Kommunikation? Dann rufen Sie mich einfach an unter 089-54806650 oder schreiben Sie mir: contact@kathrin-schubert.de.

Sie erhalten in einem kostenlosen Erstgespräch alle wichtigen Informationen zu Redaktion, Korrektorat oder Lektorat für Unternehmen.

SEO für Ihren Website-Relaunch

Sie planen einen Relaunch Ihrer Website? Dann ist die Optimierung für Suchmaschinen wichtig. Das kann ich Ihnen anbieten:

  • SEO-Texte: Erstellen optimierter Inhalte für Ihre Zielgruppe
  • SEO-Redaktion: Überarbeitung/Rewriting nach SEO-Kriterien
  • SEO-Korrektorat: Überprüfen, ob Keywords korrekt eingebunden wurden und die Struktur stimmt sowie Endkorrektorat online.

Lektorat für Unternehmen: interne und externe Kommunikation

  • Incentive-Beschreibungen für Mitarbeiter und Bewerber
  • Ausschreibungen
  • Stellenanzeigen für High Potentials
  • Werbebroschüren, Flyer
  • Reden und Jubiläumsbücher
  • Werbebriefe und E-Mails

Diese Dokumente tragen zu Ihrem Renommee und zu Ihrer Corporate Identity bei. Ob das Geschriebene sich an Neukunden, Bewerber oder die eigenen Mitarbeiter richtet – Fehler in Rechtschreibung und Kommasetzung sind zu vermeiden. Für Unternehmen ist ein sorgfältiges Lektorat ebenso wichtig wie für Buchverlage und Werbeagenturen!

Redaktion mit neutralem Blick

Lagern Sie das Lektorat und das Endkorrektorat aus. Freelancer sehen Ihre Texte unvoreingenommen und mit einem „frischen Blick“. Je mehr Fachbegriffe Sie nutzen, umso wichtiger sind Texter und Lektoren, die für Ihre Zielgruppe schreiben. Je komplexer Ihre Inhalte sind, umso sinnvoller ist eine Überarbeitung durch „neutrale Dritte“, die Lesbarkeit und Verständnis priorisieren.

Ihr Content entsteht Step by Step:

  • Stichwortartige Notizen auf Flipcharts und in Präsentationen
  • Prüfung im Einkauf, Verkauf und Controlling
  • Zielgruppenorientiertes Umformulieren durch kreative Texter
  • Lektorat in Word-Dokumenten oder anderen Programmen
  • Test der User Experience durch Webtexter und  SEOs
  • Gestaltung und Satz durch Grafiker

Und wer ist zuständig für das Endkorrektorat?

Endkorrektorat: das Wichtigste zum Schluss

Fehler passieren jedem. Manche führen jedoch zu peinlichen Missverständnissen.

  • Sie laden Kunden zu WM-Spielen vor Ort ein? Dann sollte klar sein, ob es sich um Public Viewing im ostfriesischen „Rußland“ handelt oder um ein Ticket für ein WM-Spiel im Land Russland!
  • Sie locken Mitarbeiter mit einer Sansibar-Reise bei erfolgreichem Jahresabschluss? Dann machen Sie sehr deutlich, ob es sich um die berühmte Bar auf Sylt handelt oder den Teilstaats Tansanias!
  • Sie suchen Köche für Ihr Sternerestaurant? Dann achten Sie darauf, dass sich in die teure Stellenanzeige keine Flüchtigkeitsfehler einschleichen. Köcher sind jedenfalls fehl am Herd!

Sie denken, dass Sie kein externes Lektorat brauchen, da Ihnen und Ihren Mitarbeitern sowas nicht passieren könnte? Gehen Sie lieber auf Nummer sicher. Kurz vor Büroschluss lässt die Konzentration nach, Fehler haben leichtes Spiel.

Schalten Sie ein professionelles Lektorat für Unternehmen ein. Wie ich die Kosten berechne, lesen Sie unter Honorar für einen Lektor.

Lektorat für Unternehmenskommunikation

Besuchen Sie mich unter www.kathrin-schubert.de!

Wie wichtig ist ein Lektor für Unternehmenskommunikation?

Sie denken, ein Lektor überprüft nur Buchmanuskripte?  Weit gefehlt. Auch der Lektor für Unternehmenskommunikation ist unentbehrlich. Ob Werbebroschüre, Flyer, Newsletter oder interne Rundmail – ein sorgfältiger Umgang mit der deutschen Sprache ist entscheidend für die Message.

Werbelektorat für Printmedien

Haben Sie im Tagesgeschäft Zeit, jedes Wort in Ihren Publikationen und in Ihrer Korrespondenz auf die Goldwaage zu legen? Sprache sollte nicht „irgendwie“ verwendet werden, sondern passend zum Medium und zur Zielgruppe. Das Sprichwort „Viele Köche verderben den Brei.“ passt hier gut. Oft arbeiten mehrere Abteilungen an einem Schriftstück, viele Augen lesen und ändern es.

Die Person, die es schließlich freigibt, muss die Ergänzungen aller Kollegen formal vereinheitlichen und sprachliche Nuancen entdecken. Das Vier-Augen-Prinzip hat sich bewährt. Vor der Publikation sollte noch eine neutrale Person an dem Prozess beteiligt werden: ein professioneller Werbelektor oder Korrektor.

Web-Lektorat für Online-Präsenzen

Nicht nur Print-, sondern auch Webtexte müssen perfekt sein. Bitte erst zum Korrektor, dann online stellen. Suchmaschinenmarketing ist ohne professionelle Lektoren Geldverschwendung. Fehlerhafte AdWords-Anzeigen verfehlen ihre Zielgruppe und zeugen von mangelnder Sorgfalt, Rechtschreibfehler in Google-Snippets verführen Ihre potenziellen Kunden nicht zum Klicken.

Auch für den Bereich Social Media und für Blogs ist das Lektorat wichtig. Denn im Tagesgeschäft geht es oft hektisch zu und in hastig getippten Likes, Shares, Posts und Tweets leidet die Sprachkunst. Holen Sie sich einen Lektor für Unternehmenskommunikation an Bord – für sprachliche Perfektion in allem, was geschrieben steht!

Wie verlässlich ist die Autokorrektur ?

Lesen Sie folgende Sätze und fragen Sie sich noch einmal, ob ein Lektor für Unternehmenskommunikation wichtig ist.

  • Für einen Designer seht fest: Hässliche Morde gehören nicht in seiner Kollektion.
  • Der Bundesversand Mediation bietet Kurze im Bereich Meditation an.
  • Wollen sie sich neue Themen erschießen und Produkte on-line anbieten, sollten sie Sie einem Influencer verstellen.
  • Die Zahlen in unserem Jahresabschuss werden unsere Erfolge wiederspiegeln.

Wie viele der 13 Fehler finden Sie auf Anhieb? Ihr Rechtschreibprogramm findet sicher keinen einzigen – Ihr Lektor alle!

Erkennt das Word-Programm die einzelnen Wörter, zeigt es die Fehler nicht an. Software kann niemals perfekt korrigieren, denn sie versteht die Zusammenhänge und Bezüge im Text nicht. Ob ein Satz Sinn macht, erkennt nur das menschliche Auge.

Buchstaben können den ganzen Sinn des Textes entfremden.

Anmerkungen zu Beispielsätzen:

  1. Satz: In das Wort Mode hat sich ein „r“ geschlichen – fatal! Und festsehen hat eine andere Bedeutung als feststehen. Außerdem muss es heißen „seine Kollektion“.
  2. Satz: Der Verband Mediation versendet nichts. Aus „Kurse“ hat der Fehlerteufel „Kurze“ gemacht. Besonders peinlich: Meditation ist hier völlig fehl am Platz.
  3. Satz: Die armen Themen erschießt man natürlich nicht, man erschließt sie. Produkte werden vorgestellt, nicht verstellt. Die Groß- bzw. Kleinschreibung der Substantive und des Anredepronomens werden falsch verwendet. Darüber hinaus gehört kein Trennstrich in das Wort „online“.
  4. Satz: Das Jahr wird nicht abgeschossen, sondern abgeschlossen. In „wiederspiegeln“ ist das erste „e“ überflüssig.

Ein einziges Komma kann die Aussage komplett verfälschen.

Auch Kommata spielen uns Streiche, wenn sie an der falschen Stelle im Satz vorkommen.

Die wichtigsten Regeln:

  • Setzen Sie bei Aufzählungen Kommata zwischen die einzelnen Wortgruppen:
    „Oliver mag Kekse, Comics und Katzen.“
  • Trennen Sie Neben- und Hauptsätze immer durch ein Komma:
    „Herr Schmidt meint, dass er bald die Abteilung leiten wird.“
  • Werden zwei Hauptsätze ohne Konjunktionen miteinander verbunden, sollten Sie die Teilsätze ebenfalls durch ein Komma trennen: „Vier Kinder schreiben, vier lesen.“
  • Zeit- und Datumsangaben erfordern auf jeden Fall Kommata:
    „München, den 25. Februar 2018.“

Das sind aber nur einige Regeln der umfangreichen Materie. Ein Komma kann den Sinn eines Satzes komplett verfälschen.

Beispiele:

  • „Komm, wir essen Stefan.“ oder „Komm, wir essen, Stefan.“
  • „Wir empfehlen ihm, zu folgen.“ oder „Wir empfehlen, ihm zu folgen.“
  • „Professoren sagen, Studenten haben es gut.“ oder „Professoren, sagen Studenten, haben es gut.“

Wollen Sie sich mit den Regeln der Kommasetzung herumschlagen oder lieber Ihr Business vorantreiben? Dann überlassen Sie mir die Zeichensetzung und konzentrieren sich auf das Wesentliche.

Die neue deutsche Rechtschreibung befindet sich in einem ständigen Wandel und ist teilweise verwirrend, wenn man sich nicht täglich akribisch mit ihr beschäftigt. Neben Grammatik- und Rechtschreibfehlern schleichen sich in eilig geschriebene Texte auch Zwiebelfische, Worthülsen und Redundanzen ein – deshalb ist ein Lektorat für Unternehmenskommunikation unentbehrlich.

Staunen Sie: So viel leistet das menschliche Gehirn!

Flüchtigkeitsfehler in Marketing- und Werbematerialien sind ärgerlich. Das Gehirn spielt uns einen Streich, wenn wir einen Text schnell lesen. Überfliegen Sie den folgenden Block, er stammt aus einer Hirnstudie. Können Sie alles lesen?

D1353 M17731LUNG
D13NT 4AL5 B3w315
D4FU3R, W45 FU3R
3R574UNL1CH3 D1NG3
UN53R
V3R57AND
L31573N K4 NN!
B331NDRUCK3ND!
4M 4NF4ANG W4R’S
5SCHON 5CHW3R, 4B3R
J37Z7, IN D1353R
Z31L3 L135T D31N
G3H1RN 4U7OM471SCH
OHN3 D4RU3B3R
N4CHZUD3NK3N,
S31 57OLZ D4R4UF!

Das Gehirn erfasst Wörter als Ganzes, wenn sie vertraut sind, auch wenn die Buchstaben teilweise durch Zahlen ersetzt werden. Dabei läuft es aber Gefahr, Buchstaben zu überspringen und damit Fehler zu übersehen. Nur bei einem akribischen Korrektorat werden diese Flüchtigkeitsfehler gefunden.

Fazit: Sie brauchen einen Lektor für Unternehmenskommunikation und Werbung!

Rufen Sie mich an, bevor Sie ein Mailing an 4.000 Kunden versenden, Werbebriefe an Kunden schicken oder Inhouse Flyer auslegen. Präsentieren Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden sprachlich einwandfreie Texte.

Als erfahrene Lektorin für Unternehmenskommunikation und Spezialistin in Suchmaschinenoptimierung prüfe ich Ihre Dokumente Wort für Wort.

Werfen Sie auch einen Blick auf meine Referenzen und meinen SEO-Blog.